Ob man es glauben will oder nicht aber es existiert zwischen Teneriffa Nord und Teneriffa Süd ein meilenweiter Unterschied, welcher nicht nur durch die geographische Entfernung wahrzunehmen ist, sondern tatsächlich in jeglicher Form.
Die Insel ist wie alle kanarischen Inseln vulkanischen Ursprungs und Teneriffa (die größte der kanarischen Inseln) beherbergt auch den größten Berg Spaniens. Nämlich den Teide, der 3718m hoch ist. Dieser Berg (Vulkan) ist auch der Grund wieso Teneriffa Nord und Teneriffa Süd so unterschiedlich sind. Die aus dem Norden (Azoren) kommenden feuchten Wolken bleiben sozusagen am Teide hängen (geben ihre Feuchtigkeit ab) und steigen als leichte (trockene) Wolken im Süden wieder auf oder verschwinden komplett (Bio-Unterricht 6. oder 7. Klasse - Stichwort: Schwämme).
So, jetzt hat man also einen subtropisch vegetativen nördlichen Teil und einen wüstenähnlichen südlichen Teil. Im Norden oft bewölkt aber tagsüber trotzdem um die 25°C das ganze Jahr über (dank den Passatwinden). Im Süden im Schnitt 3°C höhere Temperaturen und so gut wie nie bewölkt.
Jetzt ist es nicht schwer herauszufinden wo wir waren, da unser Ziel eindeutig Sommer, Sonne, Sonnenschein war. Richtig! Wir waren im bewölkten Norden!...
Trotzdem war es ein sehr erholsamer und schöner Urlaub und durch eine Inseltour konnten wir uns mit eigenen Augen davon überzeugen, dass die Insel im Süden ein Sonnenparadies ist (wobei dies auch seine Vor- und Nachteile hat...).
Ein absolutes Highlight ist der Loro Park, ein Muss wenn man auf Teneriffa ist (oder: El "must" de Canarias - wie es auf ungefähr 5 Millionen Werbeplakaten auf Teneriffa heisst).
Kurz noch zum Thema neue Technik im Anmarsch: Ich habe mich entschlossen mir eine DSLR (digitale Spiegelreflexkamera) zu kaufen. Nicht weil das Display von der Kamera meiner Freundin auf Teneriffa kaputt gegangen ist (Casio - wer hätte es gedacht?), oder weil auf Teneriffa jeder Zweite mit so einem Teil rumgelaufen ist. Nein, weil Fotografieren einfach Spaß macht und gute Fotos zu machen noch viel mehr. Da dies mit gängigen Gutwetterkameras Kompaktkameras nicht möglich ist werde ich mir nach dem Verkauf meines MacBook eine DSLR aus dem Einsteigersortiment zulegen. Weiteres dann wieder in diesem Blog...
Es folgen Fotos die größtenteils mit einem kaputten Display geschossen wurden:
schwarzer Lava-Sandstrand

wilde Atlantikküste


Botanischer Garten: mit Planzen und Bäumen aus aller Welt


Botanischer Garten: Respect the plants!

Loro Park: Gorilla beim Däumchendrehen

Loro Park: Pinguine bei gedämmtem Licht und künstlichem Schneefall, da in der Antarktis gerade Winter ist.

Loro Park: Delphinshow


Loro Park: Orcashow a la Sea World

Loro Park: Loro Show

Loro Park: Seelöwen Show

Loro Park: 14m Haifischtunnel - wie man auf dem Bild unschwer erkennen kann kam nicht unbedingt Aquariumfeeling auf...

Loro Park: Nemo's fotogener Freund

Inselrundfahrt: Bananenplantage (mittig ein Drachenbaum)

Inselrundfahrt: ältester Drachenbaum der Welt (Schätzungen von 1000 bis 4000 Jahre)

Inselrundfahrt: Der Teide mal nicht hinter Wolken versteckt

Inselrundfahrt: Felsen von Los Gigantes (500m hoch)

Inselrundfahrt: Surfer im sonnigen Süden (Playa de las Americas)

Jugendschutzgesetz mal etwas lockerer...

Meerwasserschwimmbäder

schee wars...