9 Cent pro Minute, 9 Cent pro SMS und keine Grundgebühr. Was will das Konsumentenherz mehr?!
Nach dem ich o2 eiskalt den Laufpass gegeben habe (die heulen Heute noch), habe ich mich eigentlich längere Zeit nach einem neuen Vertrag umgeschaut, nicht weil ich ein neues Handy haben wollte, sondern eher stattdessen ein tolles Gimmick (PS3!)Y, ich vermisse dich.. Wie man es dreht und wendet, so ein Vertrag lohnt sich in meinen Augen jedoch nicht.
Wieso ich mich für simyo entschieden habe:

Congstar: ein ganz klarer positiver Aspekt: D1-Netz. Das wars dann aber auch schon. Über Rufnummermitnahme habe ich auf den ersten Blick nichts entdecken können und 35Ct/MB sind halt teurer als die Konkurrenz. Der positive Aspekt D1 wird nebenbei dadurch, dass es T-Mobile Geld bringen würde, widerum zu einem negativen Aspekt.

Fonic: kann sich in meinen Augen durch nichts besonders profilieren, auch nicht durch Bruce. Klar o2-Netz wäre sicher nicht das Schlechteste gewesen, zumindest hätte man keine bösen Überraschungen befürchten müssen, da ich es ja seit ca. 6 Jahren nutze. Aber keine Rufnummermitnahme ist dann doch irgendwie tödlich.

Simyo: Ich kann meine Rufnummer mitnehmen (wobei man auch eine neue hätte nehmen können, mit Geburtsdatum drin, oder 1907, das hat mich dann schon sehr gereizt, aber die lieben Bekannten und Freunde sind dann doch wichtiger gewesen, man will ja keine Umstände machen). Mit 24Ct/MB (wie auch bei Fonic), die günstigere Alternative (fürs iPhone). Wollen wir nur noch hoffen, dass e-plus inzwischen ein besseres Netz hat, als noch vor 10 Jahren. Die Wahl zwischen Post oder Prepaid war für mich jetzt nicht wirklich ausschlaggebend (gehupft wie gesprungen).
Naja am 9. März 09 ist es dann soweit. Mal sehen ob alles so reibungslos verläuft wie bei olid.